Uganda

Uganda wird oft als die «Perle Afrikas» bezeichnet – ein Land voller dramatischer Landschaften, freundlicher Menschen und einer unglaublichen Tierwelt. Hier findest du dichten Regenwald mit Gorillas, weite Savannen voller Wildtiere und den Ursprung des Nils. Ob Gorilla-Trekking in Bwindi, Safari im Queen Elizabeth Nationalpark oder Bootsfahrt auf dem Nil: Uganda ist ein Geheimtipp für Afrika-Liebhaber.

Mittleres Preisniveau

Mittleres Preisniveau

14 Stunden

14 Stunden

+2 Stunden

+2 Stunden

Uganda-Schilling

Uganda-Schilling

Abenteuer: hoch

Abenteuer: hoch

Geheimtipp

Geheimtipp

Finde deine Reise

Nationalparks

Von den dichten Bergwäldern in Bwindi bis zu den endlosen Savannen des Kidepo Valley sind Ugandas Nationalparks unglaublich vielfältig. Hier kannst du Gorillas hautnah erleben, Schimpansen beobachten oder riesige Elefantenherden auf Safari sehen. Entdecke Ugandas wilde Seite!

Alle Nationalparks entdecken
Nationalparks
Berggorillas

Berggorillas

Uganda ist weltweit bekannt für seine Berggorillas. Mehr als die Hälfte der verbliebenen Population lebt im Bwindi Impenetrable Nationalpark. Das Gorilla-Trekking gehört zu den eindrucksvollsten Naturerlebnissen Afrikas.

Nil & Murchison Falls

Nil & Murchison Falls

Der mächtige Nil durchfliesst Uganda und stürzt bei den Murchison Falls spektakulär durch eine enge Felsspalte. Auf einer Bootsfahrt siehst du Krokodile, Flusspferde und zahlreiche Vogelarten. Der Nil ist hier Naturwunder und Lebensader zugleich.

Vielfalt an Landschaften

Vielfalt an Landschaften

Uganda bietet eine enorme landschaftliche Vielfalt: Vulkane, Kraterseen, Sümpfe, tropischer Regenwald und Savannen wechseln sich ab. Von den Gletschern der Rwenzori-Berge bis zum tropischen Albertine Rift findest du eine einzigartige Mischung unterschiedlichster Ökosysteme.

Vogelparadies

Vogelparadies

Über 1’000 Vogelarten machen Uganda zu einem der besten Ziele für Vogelbeobachter weltweit. Besonders spektakulär ist der Schuhschnabel, aber auch Turacos, Bienenfresser und Greifvögel sind hier zuhause.

Reisezeit & Klima

Reisezeit & Klima Monate

Die beste Reisezeit für Uganda liegt in den trockeneren Monaten von Dezember bis Februar sowie Juni bis August. Dann sind die Wege in den Parks gut passierbar, und Tierbeobachtungen – insbesondere Gorilla- und Schimpansen-Trekking – gelingen am besten.

Während der Regenzeiten von März bis Mai sowie Oktober bis November regnet es häufig, was die Strassen teilweise unpassierbar macht. Doch gerade in dieser Zeit zeigen sich die Landschaften von ihrer grünsten Seite, und es gibt weniger Touristen.

Uganda liegt in Äquatornähe, weshalb die Temperaturen das ganze Jahr über relativ konstant bleiben. In höheren Lagen wie Bwindi oder den Rwenzori-Bergen kann es jedoch merklich kühler werden.

Reisezeit & Klima Diagramm

Das Diagramm zeigt die durchschnittlichen Temperaturen und Niederschläge in Uganda. Regional gibt es Unterschiede: im Westen ist es kühler und feuchter, während es im Osten und Norden oft trockener und heisser ist.

Reiseinfos

Dokumente

Dokumente

Reisepass
Für die Einreise nach Tansania ist ein bis mindestens 6 Monaten nach Einreisedatum gültiger Schweizerpass erforderlich. Der Reisepass muss mindestens eine leere Seite enthalten.

Visum
Für die Einreise ist ein Visum notwendig. Es kann online beantragt werden visas.immigration.go.ug

East Africa Visa
Wer auch nach Kenia oder Ruanda reisen möchte, kann das East Africa Tourist Visa nutzen, das mehrfaches Ein- und Ausreisen in diese drei Länder ermöglicht.

Internationaler Führerschein
Bei einer Selbstfahrerreise ist der internationale Führerausweis obligatorisch. Er gilt vor Ort nur zusammen mit dem nationalen Führerausweis und ist beim Strassenverkehrsamt deines Wohnkantons erhältlich.

Impfungen & Gesundheit

Impfungen & Gesundheit

Gelbfieber
Eine Gelbfieberimpfung ist bei Einreise vorgeschrieben. Der Impfnachweis wird oft schon bei Ankunft am Flughafen kontrolliert.

Es wird empfohlen, sich vor der Reise bei einem Tropen- und Reisemediziner zu informieren.

Malaria
Uganda ist Malariagebiet. Vorbeugung durch Medikamente wird dringend empfohlen. Zusätzlich sollte man sich konsequent gegen Mückenstiche schützen.

Empfohlene Impfungen
Hepatitis A, Diphtherie-Tetanus-Pertussis, Masern-Mumps-Röteln, Typhus. Teilweise wird auch Hepatitis B oder Tollwut empfohlen, insbesondere bei längeren Aufenthalten oder Trekking.

Schweizer Impfplan
Healthytravel

Wissenswertes

Wissenswertes

Verbot von Plastiktüten
In Uganda gilt ein strenges Verbot für die Einfuhr, Herstellung, den Verkauf und die Nutzung von Plastiktüten, um die Umwelt zu schützen und die Verschmutzung zu reduzieren.

Verkehr
Es herrscht Linksverkehr. Die Strassen können ausserhalb der Städte schlecht sein, vor allem in der Regenzeit. Selbstfahren wird eher für erfahrene Reisende empfohlen.

Facts

Facts

Fläche: 241'038 km² (etwa 6 Mal die Schweiz)
Bevölkerung: ca. 48 Mio. Einwohner
Hauptstadt: Kampala
Sprache: Swahili, Englisch

Zeitverschiebung: Die Zeitverschiebung zwischen Uganda und der Schweiz beträgt im Winter +2 Stunden und im Sommer +1 Stunde.

Währung: Uganda-Schilling (UGX). US-Dollar werden vielerorts akzeptiert, insbesondere für Touristenleistungen. Kreditkarten sind in Städten gängig, in ländlichen Regionen weniger verbreitet.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite optimal anzeigen und fortlaufend verbessern zu können. Mit der Benutzung dieser Webseite stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.